Gute Technik für ein gutes Leben im Alter? :

Gute Technik für ein gutes Leben im Alter? : Akzeptanz, Chancen und Herausforderungen altersgerechter Assistenzsysteme / hrsg. von Debora Frommeld, Ulrike Scorna, Sonja Haug, Karsten Weber. - Bielefeld : transcript Verlag, [2021] ©2021 - 1 online resource (374 p.) - Alter - Kultur - Gesellschaft ; 4 .

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Gute Technik für ein gutes Leben?! -- Altersgerechte Assistenzsysteme: Ein Überblick -- Technik und Pflege im professionellen Kontext und (privaten) Alltag -- Die Nutzung von digitalen Kommunikationstechnologien in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen während der COVID-19-Pandemie -- Arbeit und Geschlecht. Strukturelle und normative Grundlagen von Technisierungsprozessen in der Pflege -- Datenschutz und digitale Ethik -- Altern und Verletzlichkeit: Gero-Technologien als Bestandteil einer therapeutisch-rehabilitativen Dyade? -- Altersgerechte Assistenzsysteme und Nutzungshemmnisse -- Die tatsächliche Nutzung digitaler Assistenzsysteme in der Altenpflege -- Nutzung, Planung und Bewertung digitaler Assistenzsysteme in der Pflege -- Digitale Technik in der ambulanten und stationären Pflege -- Vertrauen, Wissen, Innovation und Wohltun als (neue) Herausforderungen im Kontext digitaler Assistenzsysteme -- Implementierung und Evaluation von (digitaler) Pflegetechnik -- Möglichkeiten des Bewegungsmonitorings durch Fitnesstracker nach einer Hüftfraktur -- Digitalisierte Bewegungsentwicklung geriatrischer Traumapatient*innen -- Zum Potenzial grundlagenwissenschaftlicher Technikforschung für ein »gutes Leben im Alter« -- Anforderungen an die Evaluation von altersgerechten Assistenztechnologien aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Technikimplementierung in der Pflege: die Bedeutung der soziotechnischen Innovationsbewertung aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Autor*innen



Längst gibt es altersgerechte digitale Assistenzsysteme. Doch sind Umfang und Geschwindigkeit ihrer Verbreitung sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch in privaten Haushalten weitgehend unbekannt. Informationen zu tatsächlich eingesetzten Systemen, realisierten Umsätzen und Marktvolumen sind kaum zu finden. Obwohl es viele Vermutungen hinsichtlich der Hindernisse bei der Einführung altersgerechter Assistenzsysteme gibt, sind auch hier verlässliche Aussagen rar. Die Beiträge des Bandes liefern auf Basis empirischer Untersuchungen und theoretischer Überlegungen Antworten und zeigen auf, wie vielgestaltig die Faktoren sind, die die Diffusion altersgerechter Assistenzsysteme hemmen oder fördern.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:


In German.

9783839454695


Older people.
Social sciences.
Alter.
Altersgerechte Assistenzsysteme.
Digitalisierung.
Medizin.
Pflege.
Soziologie.
Techniksoziologie.
SOCIAL SCIENCE / Gerontology.

Age Appropriate Assistive. Aging Studies. Care. Digitalization. Medicine. Sociology of Technology. Sociology.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha