Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Image : Zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien / York Kautt.

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Kultur- und MedientheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2015]Copyright date: ©2008Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (370 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839408261
Subject(s): Additional physical formats: No titleDDC classification:
  • 658.8 22
LOC classification:
  • P93.5
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Image als Historisches Alltagsphänomen: Eine Perspektive im Umfeld der Image-Forschung -- 2. Technische Bildmedien und die Entwicklung von Image am Beispiel der Photographiegeschichte des 19. Jahrhunderts -- 3. Die Entwicklung von Image-Kommunikation in der Werbung: Eine Theoretische und Empirisch-Analytische Untersuchung -- 4. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Backmatter
Summary: Stars und Politiker - aber auch Unternehmen, Konsumprodukte und viele andere Identitäten - »haben« offenkundig ein Image. Trotz der Omnipräsenz dieses Alltagsbegriffs sowie der damit bezeichneten Phänomene fehlt es bislang an Untersuchungen, die die soziokulturelle Bedeutung und Funktion von Image aus genealogischer Perspektive in den Blick nehmen: Warum und wozu etabliert sich Image im 20. Jahrhundert als Element der Alltagskultur? Und wie lässt sich seine kommunikative Struktur näher bestimmen? Das Buch geht diesen Fragen in Bezug auf die Entwicklung der technischen Bildmedien und der modernen Werbung nach.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Image als Historisches Alltagsphänomen: Eine Perspektive im Umfeld der Image-Forschung -- 2. Technische Bildmedien und die Entwicklung von Image am Beispiel der Photographiegeschichte des 19. Jahrhunderts -- 3. Die Entwicklung von Image-Kommunikation in der Werbung: Eine Theoretische und Empirisch-Analytische Untersuchung -- 4. Schlussbemerkungen -- Literatur -- Backmatter

unrestricted online access star

Stars und Politiker - aber auch Unternehmen, Konsumprodukte und viele andere Identitäten - »haben« offenkundig ein Image. Trotz der Omnipräsenz dieses Alltagsbegriffs sowie der damit bezeichneten Phänomene fehlt es bislang an Untersuchungen, die die soziokulturelle Bedeutung und Funktion von Image aus genealogischer Perspektive in den Blick nehmen: Warum und wozu etabliert sich Image im 20. Jahrhundert als Element der Alltagskultur? Und wie lässt sich seine kommunikative Struktur näher bestimmen? Das Buch geht diesen Fragen in Bezug auf die Entwicklung der technischen Bildmedien und der modernen Werbung nach.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha