TY - BOOK AU - Ulrich,Dirk-Claas TI - Die Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen T2 - Edition Politik SN - 9783839432624 AV - PN4784.F6 U47 2016 U1 - 070.4332 23 PY - 2016///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Foreign news KW - Globalization KW - Legitimacy of governments KW - Global Governance KW - Globalisierung KW - Internationale Kommunikation KW - Internationale Politik KW - Legitimität KW - Massenmedien KW - Medien KW - Medienwissenschaft KW - Medienästhetik KW - Politik KW - Politikwissenschaft KW - UN Studies KW - UNO KW - Öffentlichkeit KW - POLITICAL SCIENCE / International Relations / General KW - bisacsh KW - International Communication KW - International Relations KW - Legitimacy KW - Mass Media KW - Media Aesthetics KW - Media Studies KW - Media KW - Political Science KW - Politics KW - Public Sphere KW - UN N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abbildungen --; Tabellen --; Glossar der Akronyme --; Danksagung --; 1. Einleitung --; 2. Status quo der Forschungen zur UN-Medienberichterstattung --; 3. Theoretischer Hintergrund --; 4. Quantitativ-empirische Analyse der UN-Medienpräsenz --; 5. Fazit --; Literatur --; Anhang --; Backmatter N2 - Aktuelle gesellschaftliche Diskurse sind vielfach von Globalisierungsassoziationen geprägt. Sie gehören zum allgegenwärtigen Argumentationsrepertoire und werden zumeist als Inbegriff einer faktischen Globalisierung idealisiert. In seiner Analyse der medialen Darstellung der Vereinten Nationen (UN) geht Dirk-Claas Ulrich den Verflechtungen von Medien und Öffentlichkeiten nach und klärt, inwieweit sich diese den normativen Minimalanforderungen globaler Öffentlichkeitsformationen annähern. Zugleich widmet er sich der Frage nach einer medial multiplizierten UN-Legitimationskrise. In der Verknüpfung von Globalisierungs-, Öffentlichkeits- und Auslandsberichterstattungstheorie leuchtet die Studie die empirische Substanz einer Global Public Sphere detailliert aus; Is there a global public sphere? This book shows how, despite the UN's rhetoric of the existence of a global public sphere, that we can no longer speak of such a thing UR - https://doi.org/10.1515/9783839432624?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839432624 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839432624/original ER -