Zettl, Nepomuk,

Eingeschlossene Räume : Das Motiv der Box im Film / Nepomuk Zettl. - Bielefeld : transcript Verlag, [2020] ©2020 - 1 online resource (330 p.) - Film .

Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- 1. Einleitung -- I. Die Box als Dispositiv -- 2. Magische Kästen -- 3. Die Büchse der Pandora -- II. Räumliche Relationen eingeschlossener Räume -- 4. Spuren zwischen Objekt und Motiv -- 5. Bildsegmente im filmischen Raum -- 6. Rahmen und Schachtelungen -- III. Raum-zeitliche Relationen eingeschlossener Räume -- 7. Zeiträume und Objektrelationen im filmischen Verlauf -- 8. Erinnerungskisten und eingeschlossenes Wissen -- 9. Resonanzräume und Inversion -- 10. In nuce -- Bibliographie -- Filmographie -- Bildnachweis



The visible invisible as a media paradox: critical motif research on the cinematographic object of the box. Von Georges Méliès über Alfred Hitchcock bis hin zu David Lynch - das Motiv der Box taucht in der Filmgeschichte immer wieder auf. Dabei konfrontiert es die Betrachter*innen mit einem medialen Paradox: Die Box ist sichtbar und umschließt zugleich einen Raum, der verborgen bleibt. Als Motiv birgt jede Box eine eigene Geschichte, die sich im Laufe des Films entfaltet. Damit ermöglicht sie eine kritische Perspektive auf das, was scheinbar selbsterklärend vor unseren Augen liegt. Ausgehend von konkreten Filmanalysen untersucht Nepomuk Zettl räumliche Einschlüsse im Film auf ihre narrativen, ästhetischen und epistemologischen Dimensionen und legt damit die erste Studie zu diesem omnipräsenten, aber bislang übersehenen Motiv vor.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:


In German.

9783839448953


Motion pictures--History.
Alfred Hitchcock.
Box.
David Lynch.
Epistemologie.
Filmgeschichte.
Georges Méliès.
Inszenierung.
Kino.
Kiste.
Medienwissenschaft.
Motiv.
Narratologie.
Raum.
Schachtel.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.

Alfred Hitchcock. Box. Cinema. David Lynch. Epistemology. Film History. Georges Méliès. Media Studies. Motiv. Narratology. Space. Staging.