TY - BOOK AU - Heistinger,Andrea AU - Heistinger,Andrea AU - Kosnik,Elisabeth AU - Kosnik,Elisabeth AU - Sorgo,Gabriele AU - Sorgo,Gabriele ED - Land Steiermark, Referat Wissenschaft und Forschung TI - Sorgsame Landwirtschaft: Resiliente Praktiken im Ökologischen Landbau T2 - Neue Ökologie SN - 9783839448984 AV - S605.5 U1 - 631.584 23 PY - 2022///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Organic farming KW - Arbeit KW - Arbeits- und Industriesoziologie KW - Care-Ökonomien KW - Community Supported Agriculture KW - Food Studies KW - Genogrammarbeit KW - Konventionalisierung KW - Kulturanthropologie KW - Massenproduktion KW - Nachhaltigkeit KW - Natur KW - Soziologie KW - Umwelt KW - Umweltsoziologie KW - Wirtschaft KW - Österreich KW - SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social KW - bisacsh KW - Austria KW - Care Economies KW - Conventionalization KW - Cultural Anthropology KW - Economy KW - Environment KW - Environmental Sociology KW - Genogram Work KW - Mass Production KW - Nature KW - Sociology of Work and Industry KW - Sociology KW - Sustainability KW - Work N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Danksagung --; Prolog: Szenen aus dem Leben als Organisationsberaterin, Autorin und Forscherin --; Einleitung --; Sozialen Sinn verstehen durch rekonstruktive Genogrammarbeit --; Care Diskurse und Praktiken ökologischer Foodways --; Wie aus Familiengeschichten sorgsame Landwirtschaft entsteht --; Wirtschaften im Zusammenhang: Sorge, Sympathie, Sinn --; »Es muss net alles immer nur auf Gewinn auf'baut sein.« Zusammenfassung und Ausblick --; Literatur N2 - Auch im ökologischen Landbau gibt es Konventionalisierung und Massenproduktion. Doch einer neuen Agrar-Generation gelingt es, Grundnahrungsmittel zu produzieren, ohne dabei in die herkömmlichen Strukturen der Ausbeutung von Umwelt, Tier und Mensch zu verfallen. In diesem Band werden Akteure_innen vorgestellt, die in einer wirtschaftlich benachteiligten Region Österreichs erfolgreiche Alternativen im Öko-Landbau umsetzen - international vernetzt und im Verständnis von Landwirtschaft um die Dimension der Sorge erweitert. Die Ergebnisse dieser Studie zur »Caring Agriculture« fußen auf einer mehrjährigen agrarsoziologisch-kulturanthropologischen Untersuchung auf Basis der Genogrammarbeit UR - https://doi.org/10.1515/9783839448984?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839448984 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448984/original ER -