TY - BOOK AU - Andrae,Magdalena AU - Babonich,Eva AU - Bargheer,Margo AU - Edig,Xenia van AU - Föger,Nicole AU - Höller,Astrid AU - Kaier,Christian AU - Kaier,Christian AU - Kändler,Ulrike AU - Lackner,Karin AU - Lackner,Karin AU - Lind,Gerald AU - Marín-Arraiza,Paloma AU - Maxl,Gerlinde AU - Schilhan,Lisa AU - Schilhan,Lisa AU - Schmeja,Stefan AU - Scholger,Walter AU - Stadler,Elisabeth AU - Stork,Christiane AU - Sánchez Solís,Barbara AU - Tullney,Marco AU - Zottler,Michaela ED - Universität Graz TI - Publikationsberatung an Universitäten: Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services SN - 9783839450727 U1 - 020 PY - 2020///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Scholarly publishing KW - Germany KW - Bibliothek KW - Bibliothekswissenschaft KW - Bildung KW - Bildungsforschung KW - Bildungspolitik KW - Informationswissenschaft KW - Publikationsberatung KW - Pädagogik KW - Ratgeber KW - Universität KW - Verwaltung KW - Wissenschaft KW - EDUCATION / Organizations & Institutions KW - bisacsh KW - Administration KW - Education KW - Educational Policy KW - Educational Research KW - Guidebook KW - Library Science KW - Library KW - Pedagogy KW - Politics KW - Publication Consulting KW - Science KW - University N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Danksagung --; Einleitung --; Teil 1: Aspekte des wissenschaftlichen Publizierens --; Historische Umbrüche im wissenschaftlichen Publikationswesen und ihr Widerhall in heutigen Techniken --; Publizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften --; Publizieren von wissenschaftlichen Büchern --; Forschungsdatenmanagement und Publizieren von Forschungsdaten - Aufbau von Services am Beispiel der TU Wien --; Urheberrecht und offene Lizenzen im wissenschaftlichen Publikationsprozess --; Wissenschaftliche Integrität im Publikationsprozess --; Qualitätssicherung und Predatory Publishing in der Publikationsberatung --; Open-Access-Finanzierung --; Publikationsmonitoring --; Bibliometrie als Thema in der Publikationsberatung --; Sichtbarkeit und Auffindbarkeit wissenschaftlicher Publikationen --; Publizieren und Promovieren. Einige Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung der Geisteswissenschaften --; Teil 2: Aufbau und Angebote einer Publikationsberatung --; Die Publikationsservices an der Universität Graz - Aufbau und Weiterentwicklung --; Einführung einer Publikationsberatung an Bibliothek und Archiv der TU Graz --; Serviceleistungen in der Publikationsunterstützung --; Wichtige Themen in der Publikationsberatung --; Zielgruppenspezifisches Marketing von publikationsunterstützenden Angeboten unter besonderer Berücksichtigung des Online-Marketing --; Vernetzung von publikationsunterstützenden Angeboten --; Entwicklung von Policies und Strategien im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens - Erfahrungen aus der Perspektive der Universität Graz --; Anhang --; Fahrplan zum Aufbau einer Servicestelle für die Publikationsunterstützung N2 - Basics of scientific publishing and their mediation by universities and libraries; Die Publikationsberatung ist ein stetig wichtiger werdendes Feld für Universitäten und ihre Bibliotheken, die eine erfolgreiche Verbreitung von Forschungsergebnissen sicherstellt und vor allem junge Forschende unterstützt. Die Autor_innen des Bandes liefern sowohl für Mitarbeiter_innen aus der Verwaltung als auch aus der Wissenschaft grundlegende Informationen zu zahlreichen Aspekten des wissenschaftlichen Publikationsprozesses sowie zu relevanten Themen der Publikationsberatung. Dabei vermitteln sie praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Einrichtungen und bieten Anregungen und Empfehlungen für Angebote zur Publikationsunterstützung: grundlegendes Know-How für den Auf- und Ausbau eines bedarfsgerechten Publikationsservices UR - https://doi.org/10.1515/9783839450727?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839450727 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839450727/original ER -