Baustelle Elektromobilität : Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität / hrsg. von Tobias Haas, Achim Brunnengräber. - Bielefeld : transcript Verlag, [2020] ©2020 - 1 online resource (448 p.) - Edition Politik ; 95 .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Der Verkehr in der Transformation -- Teil I: Die Mobilität im Wandel -- Antriebs-, Verkehrs- oder Mobilitätswende? -- Wie weiter mit dem Auto? -- Automatisiertes und vernetztes Fahren als Zukunftsperspektive für Europa? -- Nur das Richtige im Falschen? -- Teil II: Räumliche Ausprägungen des Mobilitätswandels -- Neues Spiel, neues Glück? -- Luxusmodelle für den Klimaschutz? -- Verkehrswende im suburbanen Raum -- E-Mobilität als Baustein einer ländlichen Mobilitätswende -- China als Trendsetter in der E-Mobilität? -- Teil III: Lieferketten und Rohstoffe -- Zwischen ernsthaften Bemühungen und Greenwashing -- Die ressourcenpolitische Absicherung des E-Autos -- E-Mobilität auf Kosten anderer? -- Die sozial-ökologischen Folgen der E-Mobilität -- Teil IV: Wertschöpfung und Beschäftigung -- Governanceprobleme der Sektorkopplung -- (Auto-)Mobilität zwischen Zwang und Teilhabe -- Konversion der österreichischen Auto(zuliefer)industrie? -- Biographische Angaben zu den Beitragsautor*innen



The turnaround of traffic hyped up - sociological considerations on the transformation of (auto)mobility. Unsere Mobilität befindet sich im Wandel. Elektroautos sind dabei auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte um Carsharing, autonomes Fahren und weitere Ansätze zur Verkehrswende lassen viele Fragen offen. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Beiträger*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:


In German.

9783839451656

2020429906


Automobiles--Automatic control.
Electric automobiles--Social aspects--Congresses.
Electric automobiles--Technological innovations--Congresses.
Sustainable engineering--Social aspects--Congresses.
Transportation--Management.
Transportation--Technological innovations--Congresses.
Transportation--Technological innovations.
Argentinien.
Automobilindustrie.
Autonomes Fahren.
Bewegung.
Bolivien.
Chile.
China.
Elektromobilität.
Gesellschaft.
Globaler Süden.
Globalisierung.
Greenwashing.
IG Metall.
Klimaschutz.
Klimawandel.
Mobilitätskonzepte.
Politik.
Politikwissenschaft.
Rohstoffgovernance.
Rohstoffpolitik.
Techniksoziologie.
Transformation.
Umweltpolitik.
Umweltsoziologie.
Verkehrswende.
Wertschöpfungsketten.
Wirtschaft.
Elektrotechnik
Verkehrspolitik
Strukturpolitik
Personenkraftwagen
Elektrofahrzeug
Motorisierung
POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy.

Argentina. Automobile Industry. Bolivia. Chile. China. Climate Change. Climate Protection. Economy. Electromobility. Environmental Policy. Environmental Sociology. Global South. Globalization. Greenwashing. Ig Metall. Mobility Concepts. Movement. Political Science. Politics. Raw Material Governance. Raw Materials Policy. Society. Sociology of Technology. Transformation of Transport. Transformation. Value Chains.

TL220 / .W84 2018 TL152.8

629.2