Politiken der Reproduktion : Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder / hrsg. von Ronja Schütz, Katharina Wolf, Marie Fröhlich. - Bielefeld : transcript Verlag, [2022] ©2022 - 1 online resource (318 p.) - Gender Studies .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Politiken der Reproduktion -- Regulierungen von Reproduktion in Recht und Arbeitsmarkt -- The state's hands in our underpants -- Feministische gewerkschaftliche Zeitpolitik -- Politiken der Reproduktionssicherung -- Ambivalente Begriffe und politische Schauplätze -- Emanzipative Selbstbestimmung? -- Kinder denken -- Zum Wohle des Kindes? -- Strukturelle Ungleichheiten - individuelle Kämpfe? -- »ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können« - ? -- Gleiche Chancen für alle Schwangeren und Kinder? -- Doing Queer Reproduction -- »Machen Sie doch das Natürliche!« -- Warum wir von Reproduktiver Gerechtigkeit sprechen -- Best Practice? Einblicke in Versorgungszusammenhänge und Professionen -- »Weil das ist halt so ein heißer Brei, den will keiner anfassen.« -- »›Alles gut‹ gibt es nicht!« -- Die gute Entscheidung -- »Aiaiai, wenn ich das jetzt sage...« -- Beziehungsweise - Geschlechternormen und Sorgearbeit -- Kinder, Küche, Politik? -- Gelebte Verbindlichkeit, gefühlte Fragilität -- Der gute Wille allein reicht nicht -- Wissenschaft herausfordern -- Autor*innen



Die Konstellationen rund um Reproduktion sind hoch dynamisch und stets erklärungsbedürftig. Das zeigen die Debatten und Konflikte um Entscheidungsprozesse rund um Schwangerschaft und Geburt, die Kritik am Status quo von Versorgungsinfrastrukturen sowie die Aushandlungen von Sorgearbeit. Die Beiträger*innen des Bandes loten ein weites Spektrum an Politiken der Reproduktion aus und fragen aus intersektional-feministischer Perspektive nach Verbindendem und Spezifischem in Feldern der Regulierung und des Erlebens von Körpern, Wissen und Lebenschancen. Die interdisziplinären Perspektiven ermöglichen dabei einen Dialog zwischen Wissenschaft, Praxis und Aktivismus.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:


In German.

9783839452721


Elternschaft.
Feminismus.
Gender Studies.
Geschlecht.
Intersektionalität.
Kulturwissenschaft.
Körper.
Medizin.
Norm.
Politik.
Regulation.
Selbstbestimmung.
SOCIAL SCIENCE / Gender Studies.

Body. Cultural Studies. Feminism. Gender Studies. Gender. Intersectionality. Medicine. Norm. Parenting. Politics. Regulation. Self-Determination.