August, Vincent,

Technologisches Regieren : Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik / Vincent August. - Bielefeld : transcript Verlag, [2021] ©2021 - 1 online resource (480 p.) - Edition transcript ; 8 .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort von Hartmut Rosa -- Einleitung -- I. Das Gegenmodell: »Souveränität« nach 1945 -- Einleitung -- 1. Souveränität oder Weltregierung -- 2. Die Ausgestaltung der Souveränität -- 3. Das Paradigma der Souveränität -- II. Technologiken: Modernes Steuerungsdenken in der Kritik -- Einleitung -- 1. Technokratie -- 2. Die kybernetische Alternative -- III. Transformation: Krise der Moderne, Zerfall der Souveränität -- Einleitung -- 1. Krisenphänomene -- 2. Krisennarrative -- 3. Die Krise der Moderne und die zwei Chancen der Neuordnung -- IV. Das Netzwerkmodell der Macht: Michel Foucault -- Einleitung -- 1. Die Geschichte der ›Denksysteme‹ -- 2. Macht und Machtkämpfe -- 3. Technologien des Regierens -- V. Die Politik der Systemtheorie: Niklas Luhmann -- Einleitung -- 1. Abschied von Alteuropa -- 2. Politik der Gesellschaft -- 3. Ökologische Rationalität -- Technologisches Regieren: Konturen und Kritik -- Dank -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Register



Das Netzwerk ist ein Grundbegriff des 21. Jahrhunderts geworden - und mit ihm die Diagnose, dass wir in einem neuen Zeitalter leben, in dem es auf Konnektivität, Flexibilität und Selbstorganisation ankommt. In einer groß angelegten Geschichte des Regierungsdenkens zeichnet Vincent August erstmals diese fundamentale Transformation nach. Er zeigt, dass unsere Welt keineswegs nur durch den Neoliberalismus geprägt wird - und dass die Netzwerk-Gesellschaft nicht einfach ein Resultat des Internet oder von Computern ist. Vielmehr griffen Berater*innen und Intellektuelle wie Foucault, Crozier oder Luhmann auf die Kybernetik zurück, um die Ideenwelt der Souveränität abzulösen und unser Regierungsdenken grundlegend zu verändern. Eine Analyse spätmoderner Gesellschaften kommt ohne eine Analyse dieses Netzwerk-Paradigmas nicht aus.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:


In German.

9783839455975


Political science.
Demokratie.
Digitalisierung.
Gesellschaft.
Ideengeschichte.
Kybernetik.
Michel Crozier.
Michel Foucault.
Neoliberalismus.
Network Governance.
Niklas Luhmann.
Politik.
Politische Soziologie.
Politische Theorie.
Regierungsmodelle.
Souveränität.
Soziologie.
Soziologische Theorie.
Spätmoderne.
Steuerung.
Strukturwandel.
Systemtheorie.
Transformation.
Wissenssoziologie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.

Control System. Cybernetics. Democracy. Digitalization. Government Models. History of Ideas. Michel Crozier. Michel Foucault. Neoliberalism. Network Governance. Niklas Luhmann. Political Sociology. Political Theory. Politics. Postmodernity. Society. Sociological Theory. Sociology of Knowledge. Sociology. Structural Change. Systems Theory. Transformation.