TY - BOOK AU - Büchel,Julia ED - Swiss National Science Foundation (SNSF) TI - Repräsentation - Partizipation - Zugänglichkeit: Theorie und Praxis gesellschaftlicher Einbindung in Museen und Ausstellungen T2 - Edition Museum SN - 9783839457078 AV - AM7 .B83 2022 U1 - 069 23/eng/20221004 PY - 2022///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Exhibitions KW - Social aspects KW - Museums KW - Social integration KW - Ausstellung KW - Ausstellungswesen KW - Digitalisierung KW - Gesellschaftliche Relevanz KW - Kultur KW - Kulturelle Bildung KW - Kulturelle Teilhabe KW - Museologie KW - Museumspädagogik KW - Partizipation KW - Repräsentation KW - Zugänglichkeit KW - ART / Museum Studies KW - bisacsh KW - Accessibility KW - Cultural Education KW - Cultural Participation KW - Culture KW - Digitalization KW - Exhibition System KW - Exhibition KW - Museology KW - Museum Education KW - Participation KW - Representation KW - Social Relevance N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort und Dank --; Abstract --; Einleitung --; Herausforderungen für Museen und Ausstellungen --; Vorgehen --; Begriffe --; 1. Teil: Die Forderung nach sozialer Verantwortung und gesellschaftlicher Einbindung im Museumsraum --; Neue Anforderungen --; Konzepte --; Fazit. --; II. Teil: Gesellschaftliche Einbindung in der Praxis - aber wie? --; Einleitung --; Archäologie Schweiz --; Kernausstellung --; GROSS --; III. Teil: Gesellschaftliche Einbindung im Vergleich --; Vergleich 1 - die Fallstudien --; Vergleich 2 - die wichtigsten Anforderungen --; Fazit --; Erkenntnisse --; Schlussbetrachtung --; Ausblick --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsverzeichnis --; Tabellenverzeichnis N2 - Das Thema der gesellschaftlichen Einbindung in Museen ist von hoher Aktualität für die museumstheoretische und -praktische Diskussion. Julia Büchel diskutiert die Entstehung, Begründung und Prinzipien der darauf abzielenden Forderungen und nimmt eine systematische Analyse an drei Fallstudien vor, womit ihr ein Beitrag zur Annäherung von Theorie und Praxis im Ausstellungswesen gelingt. Der Band ermöglicht eine Systematisierung von Ausstellungskritiken und besitzt darüber hinaus das Potenzial, die Forderung nach gesellschaftlicher Öffnung der Institutionen praktisch zu unterstützen UR - https://doi.org/10.1515/9783839457078?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839457078 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839457078/original ER -