TY - BOOK AU - Lang,Sandra TI - Chirale Welten: Zur Wissenschaftssoziologie des disziplinären Wandels der Chemie T2 - Science Studies SN - 9783839457948 PY - 2021///] CY - Bielefeld : PB - transcript Verlag, KW - Chirality KW - Molecular structure KW - Science KW - Social aspects KW - Stereochemistry KW - Chiralität KW - Grenzarbeit KW - Hybridität KW - Interdisziplinarität KW - Molekülkonzept KW - Naturwissenschaften KW - Soziologie KW - Technik KW - Techniksoziologie KW - Wissenschaft KW - Wissenschaftsgeschichte KW - Wissenschaftssoziologie KW - Wissenssoziologie KW - SOCIAL SCIENCE / Sociology / General KW - bisacsh KW - Border Work KW - History of Science KW - Hybridity KW - Interdisciplinarity KW - Molecule Concept KW - Natural Sciences KW - Sociology of Knowledge KW - Sociology of Science KW - Sociology of Technology KW - Sociology KW - Technology N1 - Frontmatter --; Inhalt --; 1 Einleitung --; 2 Chiralität - zur Entstehung und Entwicklung einer chemischen Tatsache --; 3 "A materials way of thinking": Chiralität in Nano-, Material- und Oberflächenforschung --; 4 Vom kleinen zum großen Molekül: Zugänge zur Chiralität in der pharmazeutischen Industrie --; 5 "Die machen uns die Moleküle" - Zur Grenzarbeit zwischen Biomedizin und Chemie --; 6 "Wir gehen so tief wie man nur gehen kann": Chiralität in Quantenchemie und Wissenschaftsphilosophie --; 7 Schluss und Ausblick --; Abbildungsverzeichnis --; Literatur N2 - Die Chemie büßt zugunsten physikalischer und lebenswissenschaftlicher Konzeptionen zunehmend an Deutungsmacht über die molekulare Welt ein. Sandra Lang überprüft, inwiefern von einer Diffusion der chemischen Wissenschaften gesprochen werden kann. Anhand der vier exemplarischen Grenzfelder Materialwissenschaften, Biomedizin, Pharmazie und Quantenchemie und deren Narrative zur molekularen Eigenschaft der Chiralität veranschaulicht sie die transformative Phase der Chemie angesichts sich wandelnder Innovationsdispositive UR - https://doi.org/10.1515/9783839457948?locatt=mode:legacy UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839457948 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839457948/original ER -