Frames interdisziplinär: Modelle, Anwendungsfelder, Methoden / Alexander Ziem, Detmer Wulf, Lars Inderelst. - Düsseldorf : düsseldorf university press, [2018] ©2018 - 1 online resource (354 p.) - Proceedings in Language and Cognition .

Frontmatter -- Inhalt -- Frames interdisziplinär: zur Einleitung -- THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND MODELLE -- Gibt es eine einheitliche Frame- Konzeption? Historisch-systematische Perspektiven -- Überlegungen zu einem integrativen Frame-Modell: Elemente, Ebenen, Aspekte -- METHODISCHE ZUGÄNGE -- The treatment of emotion vocabulary in FrameNet: Past, present and future developments -- Mediale Value-Frames - Theoretisches Konzept und methodische Herausforderungen -- Medien-Frames als semantische Frames: Aspekte ihrer methodischen und analytischen Verschränkung am Beispiel der ,Snowden-Affäre' -- ANWENDUNGSFELDER -- Frames als Mittel zur systematischen Klassifikation von psychischen Störungen -- Eine framesemantische Modellierung des juristischen Diebstahl-Begriffs -- Frames als Repräsentationsformat in modernen Terminologiesystemen -- Frame und Framing: Frametheoretische Konsequenzen aus der Praxis und Analyse strategischen politischen Framings -- Intermedialität von Frames in einer Polit-Talkshow



Das Frame-Konzept als kognitives Repräsentationsformat ist seit seiner Einführung durch Minsky und Fillmore vielfach rezipiert und modifiziert worden. Dieser interdisziplinär ausgerichtete Band vereint Beiträge aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Linguistik, Philosophie, Medien-, Kommunikations- und Informationswissenschaften bis hin zur Klinischen Psychiatrie, die das Frame-Konzept aus grundlagentheoretischer sowie methodologischer Perspektive in den Blick nehmen, die aber auch verschiedene Anwendungsfelder für Frames erproben. The series 'Proceedings in Language and Cognition' explores issues of mental representation, linguistic structure and representation, and their interplay. The research presented in this series is grounded in the idea explored in the Collaborative Research Center 'The structure of representations in language, cognition and science' (SFB 991) that there is a universal format for the representation of linguistic and cognitive concepts.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:


In English.

9783110720372


Role & Reference Grammar.
instrument relation.
instrumentality.
morphosyntactic realizations.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General.

Alexander Ziem. Anwendungsfelder für Frames. Bertram Scheufele. Birte Lönneker-Rodman. Charles J. Fillmore. Christian Pentzold. Christoph Kann. Claudia Fraas. Detmer Wulf. Die Struktur von Repräsentationen in Sprache, Kognition und Wissenschaft. Diebstahl-Begriff. Dietrich Busse. Diskursemantik. Diskurslinguistik. Frame und Framing. Frame-Analyse. Frame-Konzept. Frame-Konzeption. Frame-Semantik. Frame-Theorien im Vergleich. FrameNet. Frames als Repräsentationsformat. Frames interdisziplinär. Frametheorie. Framing. Gerhard Schurz. Gottfried Vosgerau. Grundlagentheorie Frames. Hana Filip. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ines Engelmann. Informationswissenschaften. Intermedialität von Frames. Intermedialität. Josef Klein. Josef Ruppenhofer. Jürgen Zielasek. Klassifizierung von psychiatrischen Störungen. Klinische Psychiatrie. Kognitive Linguistik. Kommunikationswissenschaften. Konzept-Frames. Konzept-Theorie. Lars Inderelst. Laura Kallmeyer. Lawrence W. Barsalou. Linguistik. Marvin Minsky. Mediale Value-Frames. Medialität. Medien-Frames. Medienlinguistik. Medienwissenschaften. Methode Frames. Patrice Soom. Peter Indefrey. Philosophie. Polit-Talkshow. Rechtsbegriffe. Rechtslinguistik. Robert D. Van Valin, Jr. SFB 991. Schema-Theorie. Sebastian Löbner. Snowdon-Affäre. Sonderforschungsbereich 991. Terminologie-Management. The structure of representations in language, cognition and science. Value-Framing. Werner Holly. emotion vocabulary. frame-semantische Modellierung. integratives Fame-Modell. moderne Terminologie-Systeme. politisches Framing. psychatrische Störungen. psychiatrische Klassifikation. semantische Frames. strategische politische Framings.