Wetzels, Michael,

Affektdramaturgien im Fußballsport : Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive / Michael Wetzels. - Bielefeld : transcript Verlag, [2021] ©2022 - 1 online resource (350 p.) - Materialitäten ; 29 .

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Die Wissenschaft(en) der Fußballforschung -- 2. Affektdramaturgische Wissenskonstellationen als soziologisches Konzept -- 3. »Es ist kompliziert« -- 4. Identifikation -- 5. Aufzeigen -- 6. Analyse -- 7. Abschlussdiskussion -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis



Kollektive Emotionen sind im Fußball allgegenwärtig - doch bisher wenig erforscht. Michael Wetzels nimmt sich dieses Themas an und analysiert die Zusammenhänge aus wissenssoziologischer Perspektive. Mit seinem Forschungskonzept kann er zeigen, dass kollektive Emotionen, wie wir sie bisher geglaubt haben zu kennen, nicht existieren. Vielmehr stellen sie Interpretationen dar, welche erst unter bestimmten Bedingungen sicht- und erklärbar werden. Diese Erkenntnisse tragen zu einer allgemeinen Grundlagenforschung zu Kollektivität und Emotionalität bei und bieten ebenso im Anwendungsbereich des Fußballs (z.B. in der Sozialen Arbeit) Ansatzpunkte in der praktischen Arbeit mit »kollektiven Emotionen«.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:


In German.

9783839455081


Athletes--Psychology.
Football--Psychological aspects--Research.
Sports--Psychological aspects--Research.
Affekt.
Emotion.
Fußball.
Kultur.
Kultursoziologie.
Körper.
Soziale Arbeit.
Sozialität.
Soziologie.
Sport.
Wissen.
Wissenssoziologie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Affect. Body. Culture. Emotion. Knowledge. Soccer. Social Relations. Social Work. Sociology of Culture. Sociology of Knowledge. Sociology. Sport.