Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Jewish Refugees in Shanghai 1933 74.18055555555556

Contributor(s): Material type: TextTextVandenhoeck & Ruprecht 2018Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
Other title:
  • A Selection of Documents (Edition 1)
Subject(s): Online resources: Summary: Rund 20.000 Juden, zumeist aus Deutschland und Österreich, flohen seit Mitte der 1930er Jahre vor nationalsozialistischer Verfolgung nach Shanghai, wo sie trotz zunehmender Bedrängung durch die japanischen Besatzungsbehörden einen sicheren Zufluchtsort fanden. Unter schwierigen Bedingungen versuchten die Neuankömmlinge in den folgenden Jahren ihr materielles Auskommen sowie ein kulturelles Gemeindeleben zu organisieren. Die im vorliegenden Band edierten 184 Quellen dokumentieren nicht nur diese Bemühungen, sondern auch die Unterstützung vonseiten lokaler jüdischer Hilfskomitees sowie anderer, zumeist jüdischer internationaler Hilfsorganisationen. Zudem werden die Reaktionen von Nazi-Behörden in Deutschland und ihren Shanghaier Vertretungen sowie von japanischer und chinesischer Seite auf die Ereignisse beleuchtet. Die Dokumente auf Deutsch, Englisch, Jiddisch, Hebräisch, Russisch und Chinesisch sind annotiert, teilweise übersetzt und von Einleitungen, Karten und Fotografien begleitet.Around 20,000 Jews, mostly from Germany and Austria, escaped Nazi persecution at the end of the 1930s and fled to Shanghai. In the face of generally difficult conditions and increasing harassment from the Japanese occupation authorities, they sought to both secure their material livelihood and organize their social and cultural life. The 184 sources in German, English, Russian, Hebrew, Yiddish and Chinese of this volume document these efforts, as well as the support work by local relief committees and other, mostly Jewish, international aid organizations. In addition, some describe the reactions of the Nazi authorities to their Shanghai escape, while others reflect Chinese attitudes to the events.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book Directory of Open Access Books Available

Rund 20.000 Juden, zumeist aus Deutschland und Österreich, flohen seit Mitte der 1930er Jahre vor nationalsozialistischer Verfolgung nach Shanghai, wo sie trotz zunehmender Bedrängung durch die japanischen Besatzungsbehörden einen sicheren Zufluchtsort fanden. Unter schwierigen Bedingungen versuchten die Neuankömmlinge in den folgenden Jahren ihr materielles Auskommen sowie ein kulturelles Gemeindeleben zu organisieren. Die im vorliegenden Band edierten 184 Quellen dokumentieren nicht nur diese Bemühungen, sondern auch die Unterstützung vonseiten lokaler jüdischer Hilfskomitees sowie anderer, zumeist jüdischer internationaler Hilfsorganisationen. Zudem werden die Reaktionen von Nazi-Behörden in Deutschland und ihren Shanghaier Vertretungen sowie von japanischer und chinesischer Seite auf die Ereignisse beleuchtet. Die Dokumente auf Deutsch, Englisch, Jiddisch, Hebräisch, Russisch und Chinesisch sind annotiert, teilweise übersetzt und von Einleitungen, Karten und Fotografien begleitet.Around 20,000 Jews, mostly from Germany and Austria, escaped Nazi persecution at the end of the 1930s and fled to Shanghai. In the face of generally difficult conditions and increasing harassment from the Japanese occupation authorities, they sought to both secure their material livelihood and organize their social and cultural life. The 184 sources in German, English, Russian, Hebrew, Yiddish and Chinese of this volume document these efforts, as well as the support work by local relief committees and other, mostly Jewish, international aid organizations. In addition, some describe the reactions of the Nazi authorities to their Shanghai escape, while others reflect Chinese attitudes to the events.

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha