Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Mensch und Computer 2015 - Usability Professionals : Workshop / Anja Endmann, Holger Fischer, Malte Krökel.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: English Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2015]Copyright date: ©2015Description: 1 online resource (492 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110443882
Subject(s): Additional physical formats: No title; No titleDDC classification:
  • 004.019 22/ger
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Keynote -- Creativity at Work! -- Branchenreport -- Branchenreport UX/Usability 2015 -- Full Paper -- Wie schnell ist "schnell" bei Business- Software? -- Faktoren der User Experience -- Data Canvas und Data-Need Fit -- Prototyping hoch Drei - interaktiv, dynamisch und konsequent (in der Zusammenarbeit) -- Antizipative Nutzererfahrungen -- Content Design und UI Architektur für Multiscreen-Projekte -- User Experience in Kanban -- Doppelt hält besser -- Usability-Testing in agilen Entwicklungsprojekten -- 3, 2, 1, meins! -- Bodystorming als Best Practice Methode für die Entwicklung von AALLösungen -- Anforderungsanalyse bei IT-Experten mit der Experience-Sample-Methode -- Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman -- Usability und Smart Home: Aktuelle Herausforderungen und Implikationen -- sunnyplaces.com - Lean UX-Design -- Der Usability Engineering Prozess für Medizinprodukte nach IEC 62366:2007 -- Ein Accessibility (a11y)-Konzept für Google Calendar -- Personalisierung & Dynamic Content -- Agrarwirtschaft meets Mobile UX -- Hard- und Software Schnittstelle für den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb -- Erfolgreich Apps für die Industrie entwickeln -- DATEV Design-DNA - Entwicklung einer produktübergreifenden Designsprache -- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns für ein KFZAssistenzsystem von übermorgen -- Reminder Objects -- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback -- Zeit ist Geld - App Evaluation in nur 5 Minuten -- Usability Testing als Kunst des Möglichen -- Late-Breaking Results -- UX Trends -- Übertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites -- Der Nutzer im Rad der Zeit -- "Da haste den Salat" -- Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen -- Analyse des aktuellen Stands der Berücksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen -- Einführung von Human-Centered Design in industriellen Projekten -- Die Macht von Limitierungen -- Six-Second-Scenarios -- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde -- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? -- "Be my Mate!" -- Danke: Einfach Starten. - Mehr als 2 Millionen mal. -- Mobile User Experience -- Workshops -- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln -- Qualitätsdimensionen für interaktive Systeme -- Traumberuf UX Professional nach dem Studium? -- Tutorials -- Usability Engineering für Medizinprodukte -- Wie effizient ist mein User Interface? -- Survival-Analyse für UX-Praktiker -- User Journey Mapping -- Lebendige UX -- Reverse Design Analyse -- Demos -- Wie kann Anforderungserhebung mit mobilen Geräten unterstützt werden? -- Usability-Glossar mit Usability-Quiz -- Casolysis 2.0 -- Programmkomitee -- Autoren
Summary: Die Usability Professionals wurde 2003 von der German UPA e.V. - dem Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals - initiiert. Sie findet seitdem jährlich im Rahmen der »Mensch und Computer« statt und wird in Kooperation mit dem Fachbereich Mensch-Computer Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) ausgerichtet. Im Rahmen der Konferenz treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen.Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer Interaktion sowie Gestaltung und Evaluation interaktiver Medien.Der vorliegende Tagungsband enthält Beiträge zu den auf der Tagung präsentierten Fachvorträgen, Kurzberichten, Workshops, Tutorien und Demonstrationen. Es liefert Perspektiven aus den Bereichen Forschung und Praxis, die zusammen ein Kaleidoskop an Ideen, Theorien, Methoden und Lösungsvorschlägen bilden.Summary: Usability Professionals Workshop deals with the practical applications of human-machine interaction research. It is organized by the German ACM specialty section of the UPA (Usability Professionals Association). The volume presents the latest research findings through case studies and practice reports along with in-depth discussions.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Keynote -- Creativity at Work! -- Branchenreport -- Branchenreport UX/Usability 2015 -- Full Paper -- Wie schnell ist "schnell" bei Business- Software? -- Faktoren der User Experience -- Data Canvas und Data-Need Fit -- Prototyping hoch Drei - interaktiv, dynamisch und konsequent (in der Zusammenarbeit) -- Antizipative Nutzererfahrungen -- Content Design und UI Architektur für Multiscreen-Projekte -- User Experience in Kanban -- Doppelt hält besser -- Usability-Testing in agilen Entwicklungsprojekten -- 3, 2, 1, meins! -- Bodystorming als Best Practice Methode für die Entwicklung von AALLösungen -- Anforderungsanalyse bei IT-Experten mit der Experience-Sample-Methode -- Ein Bild von einem Roboter: Der Care-O-bot 4 als Gentleman -- Usability und Smart Home: Aktuelle Herausforderungen und Implikationen -- sunnyplaces.com - Lean UX-Design -- Der Usability Engineering Prozess für Medizinprodukte nach IEC 62366:2007 -- Ein Accessibility (a11y)-Konzept für Google Calendar -- Personalisierung & Dynamic Content -- Agrarwirtschaft meets Mobile UX -- Hard- und Software Schnittstelle für den Sipos Seven PROFITRON Stellantrieb -- Erfolgreich Apps für die Industrie entwickeln -- DATEV Design-DNA - Entwicklung einer produktübergreifenden Designsprache -- Die Entwicklung des Interaktionsdesigns für ein KFZAssistenzsystem von übermorgen -- Reminder Objects -- Immersive Simulation eines Magneten durch die Kombination einer VR-Brille mit Force Feedback -- Zeit ist Geld - App Evaluation in nur 5 Minuten -- Usability Testing als Kunst des Möglichen -- Late-Breaking Results -- UX Trends -- Übertragung mobiler Navigationsformen auf Desktop-Websites -- Der Nutzer im Rad der Zeit -- "Da haste den Salat" -- Nutzerorientierte Gestaltung einer Entwicklungsumgebung von MRSequenzen auf Magnetresonanztomographen -- Analyse des aktuellen Stands der Berücksichtigung von Usability bei der Softwareentwicklung in deutschen kleinen und mittleren Unternehmen -- Einführung von Human-Centered Design in industriellen Projekten -- Die Macht von Limitierungen -- Six-Second-Scenarios -- Die Sushi-Strategie: In 15 Minuten soviel wissen wie in einer Stunde -- Smart Watch: Nur Schmuck oder doch noch mehr (-Wert)? -- "Be my Mate!" -- Danke: Einfach Starten. - Mehr als 2 Millionen mal. -- Mobile User Experience -- Workshops -- Als Usability/UX-Professional wirksam handeln -- Qualitätsdimensionen für interaktive Systeme -- Traumberuf UX Professional nach dem Studium? -- Tutorials -- Usability Engineering für Medizinprodukte -- Wie effizient ist mein User Interface? -- Survival-Analyse für UX-Praktiker -- User Journey Mapping -- Lebendige UX -- Reverse Design Analyse -- Demos -- Wie kann Anforderungserhebung mit mobilen Geräten unterstützt werden? -- Usability-Glossar mit Usability-Quiz -- Casolysis 2.0 -- Programmkomitee -- Autoren

unrestricted online access star

Die Usability Professionals wurde 2003 von der German UPA e.V. - dem Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals - initiiert. Sie findet seitdem jährlich im Rahmen der »Mensch und Computer« statt und wird in Kooperation mit dem Fachbereich Mensch-Computer Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) ausgerichtet. Im Rahmen der Konferenz treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen.Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer Interaktion sowie Gestaltung und Evaluation interaktiver Medien.Der vorliegende Tagungsband enthält Beiträge zu den auf der Tagung präsentierten Fachvorträgen, Kurzberichten, Workshops, Tutorien und Demonstrationen. Es liefert Perspektiven aus den Bereichen Forschung und Praxis, die zusammen ein Kaleidoskop an Ideen, Theorien, Methoden und Lösungsvorschlägen bilden.

Usability Professionals Workshop deals with the practical applications of human-machine interaction research. It is organized by the German ACM specialty section of the UPA (Usability Professionals Association). The volume presents the latest research findings through case studies and practice reports along with in-depth discussions.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access. Unless otherwise specified individually in the content, the work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives (CC BY-NC-ND) license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In English.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Feb 2021)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha