Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel

Contributor(s): Material type: TextTextPublication details: Springer Nature 2021Description: 1 electronic resource (463 p.)ISBN:
  • 978-3-658-18671-5
Subject(s): Online resources: Summary: In diesem Open Access Buch werden erstmals ubergreifend die Entwicklungen bis 2030 in den Sektoren in Deutschland, welche die gro te Flache beanspruchen 's 2013; Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlung und Verkehr 's 2013; aufgezeigt und die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel analysiert. Aufbauend auf einem akteursgestutzten Diskurs von Handlungsoptionen zur Minderung von Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel werden unterschiedliche Landnutzungsstrategien entwickelt. Dabei wird auf die verschiedenen Schwerpunkte wie Klimaschutz, Bioenergie, Natur- und Umweltschutz sowie Klimaanpassung eingegangen. Die moglichen Auswirkungen der verschiedenen Strategien auf Nahrungs- und Rohstoffproduktion, Bioenergie, Umwelt und Natur sowie sozio-okonomische Konsequenzen werden modellgestutzt analysiert. Anhand der Ergebnisse zeigen die Autorinnen und Autoren sowohl auf, wie die Landnutzung in Deutschland zum Klimaschutz beitragen kann, als auch die Konflikte, die mit anderen gesellschaftlichen Zielen bestehen. Das Buch liefert eine Grundlage fur die Debatte um eine klimawandeloptimierte Landnutzung in Deutschland.
List(s) this item appears in: E-Books from Directory of Open Access Books
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book Directory of Open Access Books Not For Loan

In diesem Open Access Buch werden erstmals ubergreifend die Entwicklungen bis 2030 in den Sektoren in Deutschland, welche die gro te Flache beanspruchen 's 2013; Land- und Forstwirtschaft sowie Siedlung und Verkehr 's 2013; aufgezeigt und die Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel analysiert. Aufbauend auf einem akteursgestutzten Diskurs von Handlungsoptionen zur Minderung von Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an den Klimawandel werden unterschiedliche Landnutzungsstrategien entwickelt. Dabei wird auf die verschiedenen Schwerpunkte wie Klimaschutz, Bioenergie, Natur- und Umweltschutz sowie Klimaanpassung eingegangen. Die moglichen Auswirkungen der verschiedenen Strategien auf Nahrungs- und Rohstoffproduktion, Bioenergie, Umwelt und Natur sowie sozio-okonomische Konsequenzen werden modellgestutzt analysiert. Anhand der Ergebnisse zeigen die Autorinnen und Autoren sowohl auf, wie die Landnutzung in Deutschland zum Klimaschutz beitragen kann, als auch die Konflikte, die mit anderen gesellschaftlichen Zielen bestehen. Das Buch liefert eine Grundlage fur die Debatte um eine klimawandeloptimierte Landnutzung in Deutschland.

Creative Commons

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha