Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Pädophilie : Eine Diskursgeschichte / Katrin M. Kämpf.

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Edition Kulturwissenschaft ; 249Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (318 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839455777
Subject(s): Additional physical formats: No titleOnline resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- 1. Einführung: Die letzten Perversen -- 2. Diskursgeschichte der Pädophilie -- 2.1 Pädophilia erotica im 19. Jahrhundert -- 2.2 Nationalsozialismus und Pädophilie -- 2.3 Sozialistische Persönlichkeiten und revolutionäre Subjekte: DDR & BRD -- 3. Resümee und Ausblick: Pädophilie in der Technosecurity-Kultur -- Bibliografie -- Dank
Summary: Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein »letzter Perverser« überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie eine Figur aus der Frühzeit der Sexualforschung - die im Nationalsozialismus teilweise antisemitisch aufgeladen wurde und während der »Sexuellen Revolution« eine große Rolle spielte - zum Kristallisationspunkt von biopolitischen Sicherheits- und Risikodiskursen werden konnte.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- 1. Einführung: Die letzten Perversen -- 2. Diskursgeschichte der Pädophilie -- 2.1 Pädophilia erotica im 19. Jahrhundert -- 2.2 Nationalsozialismus und Pädophilie -- 2.3 Sozialistische Persönlichkeiten und revolutionäre Subjekte: DDR & BRD -- 3. Resümee und Ausblick: Pädophilie in der Technosecurity-Kultur -- Bibliografie -- Dank

unrestricted online access star

Aus den Katalogen sexueller Abweichung des 19. Jahrhunderts hat bis heute ein »letzter Perverser« überlebt und diskursiv enorm an Bedeutung gewonnen: die Figur des Pädophilen. Katrin M. Kämpf folgt den Spuren der speziellen deutschen Geschichte des Pädophiliediskurses. Sie analysiert, wie eine Figur aus der Frühzeit der Sexualforschung - die im Nationalsozialismus teilweise antisemitisch aufgeladen wurde und während der »Sexuellen Revolution« eine große Rolle spielte - zum Kristallisationspunkt von biopolitischen Sicherheits- und Risikodiskursen werden konnte.

funded by Kunsthochschule für Medien Köln

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha