Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Ethik für die Geographiedidaktik : Orientierungen in Forschung und Praxis / hrsg. von Georg Gudat, Jochen Laub, Mirka Dickel.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Sozial- und Kulturgeographie ; 58Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (276 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839462294
Subject(s): Other classification:
  • RB 10853
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Ethik und Geographiedidaktik - Perspektiven, Zugänge, Variationen -- Ethische Orientierung geographiedidaktischer Praxis -- Der moralische Impuls im Geographieunterricht -- Bereichsethisches Wissen im Geographieunterricht vermitteln? -- Ethische Urteilskompetenz im Geographieunterricht -- Nachhaltigkeit und Ethisches Lernen im Kontext einer lösungsorientierten Didaktik -- Mit Aufgaben Reflexionsanlässe schaffen, damit Lernende Werthaltungen entwickeln können -- Geographiedidaktische Forschung als ethische Praxis -- Eine Schulbuchanalyse zu BNE-bezogenen Aufgabenstellungen zum Kompetenzbereich Handlung im Geographieunterricht -- Ethisches Handeln im Raum aus der Perspektive praxistheoretischer Ansätze -- Kann es denn eine auf die Geographiedidaktik begrenzte Ethik geben? -- Naturbeziehungen im Spiegel der Anderen -- Vorbildlich unterrichten. Mimesis und geographiedidaktisches Ethos -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis
Summary: Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- Ethik und Geographiedidaktik - Perspektiven, Zugänge, Variationen -- Ethische Orientierung geographiedidaktischer Praxis -- Der moralische Impuls im Geographieunterricht -- Bereichsethisches Wissen im Geographieunterricht vermitteln? -- Ethische Urteilskompetenz im Geographieunterricht -- Nachhaltigkeit und Ethisches Lernen im Kontext einer lösungsorientierten Didaktik -- Mit Aufgaben Reflexionsanlässe schaffen, damit Lernende Werthaltungen entwickeln können -- Geographiedidaktische Forschung als ethische Praxis -- Eine Schulbuchanalyse zu BNE-bezogenen Aufgabenstellungen zum Kompetenzbereich Handlung im Geographieunterricht -- Ethisches Handeln im Raum aus der Perspektive praxistheoretischer Ansätze -- Kann es denn eine auf die Geographiedidaktik begrenzte Ethik geben? -- Naturbeziehungen im Spiegel der Anderen -- Vorbildlich unterrichten. Mimesis und geographiedidaktisches Ethos -- Autorinnen- und Autorenverzeichnis

unrestricted online access star

Ethische Grundfragen erlangen in der geographiedidaktischen Forschungs- und Vermittlungspraxis zunehmend an Bedeutung. Dabei setzt sich werthaltige Didaktik nicht nur auf der unterrichtspraktischen Ebene in Szene, sondern auch auf der fachdidaktischen. Die Beiträger*innen des Bandes versammeln verschiedene Perspektiven auf ethische und moralische Fragestellungen, die sich im Kontext der Geographiedidaktik zeigen. Der Grundfrage folgend, wie Bildungsprozesse im Fach verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet werden können, fokussieren sie u.a. die Themen Wissenschaftsethik, Professionalisierungsforschung, Kompetenzorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globalisierung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY-ND 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha