Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Studies in the Arts - Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design / hrsg. von Thomas Gartmann, Michaela Schäuble.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Image ; 195Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (212 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839457368
Subject(s): Additional physical formats: No titleOnline resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Studies in the Arts? -- (K)Eine Einführung in die künstlerische Forschung durch eine Musikwissenschaftlerin -- Performance-Ethnographie an der Schnittfläche von künstlerischer und sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung -- The Disenchanted. Contending with Practice Based Research -- Curating and Writing Beyond Academia -- Undisziplinierte Disziplin -- Die Kalendarien des 10. und 11. Jahrhunderts aus dem Kloster Einsiedeln -- Raum in Musik und auditiver Kunst: Die Klangmittel »Tonraum« und »Umgebungsraum« -- Scherchens rotierender Nullstrahler (1959): »Idealer« Lautsprecher oder nur Effektgerät? -- Die Einmaligkeit der Wiederholung beim Hören improvisierter und komponierter elektroakustischer Musik -- Wagner on Welte: Tristan und Isolde around 1905 -- Giambattista Bodoni's music font and its system for joint note-tails -- Machine Learning and Remix: Self-training Selectivity in Digital Art Practice -- Autor*innen
Summary: Dass Künstler*innen forschen, ist nichts Neues. Was sich aber sukzessive wandelt, ist der künstlerische Zugang: Die Kunst ist nicht länger (nur) Gegenstand, sondern vor allem auch Mittel zur Erkenntnisgewinnung. Dieser Entwicklung folgend hat die Universität Bern gemeinsam mit der Hochschule der Künste Bern das erste Schweizerische Doktoratsprogramm für Künstler*innen und Gestalter*innen gegründet: Studies in the Arts (SINTA). Die an diesem Projekt beteiligten Beiträger*innen des Bandes liefern hierzu grundsätzliche Erwägungen und Fallbeispiele sowie praktische Anwendungen in Interpretation, Musikrezeption und Design.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- Studies in the Arts? -- (K)Eine Einführung in die künstlerische Forschung durch eine Musikwissenschaftlerin -- Performance-Ethnographie an der Schnittfläche von künstlerischer und sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung -- The Disenchanted. Contending with Practice Based Research -- Curating and Writing Beyond Academia -- Undisziplinierte Disziplin -- Die Kalendarien des 10. und 11. Jahrhunderts aus dem Kloster Einsiedeln -- Raum in Musik und auditiver Kunst: Die Klangmittel »Tonraum« und »Umgebungsraum« -- Scherchens rotierender Nullstrahler (1959): »Idealer« Lautsprecher oder nur Effektgerät? -- Die Einmaligkeit der Wiederholung beim Hören improvisierter und komponierter elektroakustischer Musik -- Wagner on Welte: Tristan und Isolde around 1905 -- Giambattista Bodoni's music font and its system for joint note-tails -- Machine Learning and Remix: Self-training Selectivity in Digital Art Practice -- Autor*innen

unrestricted online access star

Dass Künstler*innen forschen, ist nichts Neues. Was sich aber sukzessive wandelt, ist der künstlerische Zugang: Die Kunst ist nicht länger (nur) Gegenstand, sondern vor allem auch Mittel zur Erkenntnisgewinnung. Dieser Entwicklung folgend hat die Universität Bern gemeinsam mit der Hochschule der Künste Bern das erste Schweizerische Doktoratsprogramm für Künstler*innen und Gestalter*innen gegründet: Studies in the Arts (SINTA). Die an diesem Projekt beteiligten Beiträger*innen des Bandes liefern hierzu grundsätzliche Erwägungen und Fallbeispiele sowie praktische Anwendungen in Interpretation, Musikrezeption und Design.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha