Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken : Das Morgenmachen-Lesebuch / hrsg. von Lena Roord, Lilli Eberhard, Angela Weber.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (432 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839462249
Subject(s): Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- NOW! DAS MORGENMACHENLESEBUCH -- MORGEN BAUEN. U-/DYSTOPISCHE BEOBACHTUNGEN ZUR MODERNE IM WANDEL -- KATZEN WÜRDEN GREENPEACE WÄHLEN -- DIE WIEDERKEHR DES VERDRÄNGTEN ODER: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT? -- WENN WIR ÜBERLEBEN WOLLEN -- ÜBER DAS GROSSE MÜSSEN, DINOSAURIER UND DIE FREIHEIT -- WENN JEMAND NOCH EINEN ANSTOSS BRAUCHT, DARÜBER NACHZUDENKEN: WAS MACHEN WIR EIGENTLICH MIT UNSEREN KINDERN UND KINDESKINDERN? - DANN IST DAS DIE JETZIGE SITUATION -- BILDUNG MUSS VÖLLIG NEU GEDACHT WERDEN, VÖLLIG, ALSO RADIKAL AN DIE WURZEL GEHEND -- MORGENMACHEN. PHANTASIE ALS EMANZIPATORISCHE KRAFT -- SCHULE - (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? -- KONTRASTMITTEL BILDUNGSLANDSCHAFT -- DIE ZUKUNFT BRAUCHT DEN GANZEN MENSCHEN -- WOZU NOCH LESEN? -- COURAGE: ZUR ANSTEHENDEN AGENDA EINER TRANSFORMATION DER SPÄTMODERNE -- SKIZZEN ZWISCHEN POESIE UND KLARTEXT -- DAS SINNLICHE UND DIE GEMEINSCHAFT. HANDLUNGSRÄUME NUTZEN -- XPUNKT0 -- POTENZIAL AUS DER VERGANGENHEIT: WIE DAS KULTURELLE ERBE ZUR RESSOURCE FÜR MORGEN WIRD -- LA BESTIA -- "GEHT NICHT" GIBT'S NICHT -- EIN AUSLÄNDER, DER BROT ISST, UND DIE LIEBE -- FÜR DIE NO BORDER KITCHEN AUF LESBOS -- WIR LEBEN IN DER ZWISCHENZEIT -- FARWELL DELIGHTFUL SPOT FARWELL -- DER LANGE SCHATTEN DER RAF -- DIE FRAGE NACH DER VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ENTLANG DER GLOBALEN WERTSCHÖPFUNGSKETTEN IM HINBLICK AUF COVID-19 -- DANKSAGUNG -- IMPRESSUM
Summary: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie?! Oder sollte es doch besser eine kulturelle (Kehrt-)Wende geben? Die Beiträger*innen zeichnen ein vielgestaltiges Bild einer Welt im Aufbruch, deren Koordinaten sie neu vermessen. Sie zeigen Möglichkeitsräume auf, denken Bildungsprozesse antihierarchisch und flächendeckend neu, entwickeln eine interdisziplinäre (Zukunfts-)Gestaltung und entfachen sich strahlenförmig ausbreitende Aufbrüche. Im Rahmen des Morgenmachen-Projekts blicken sie auf die kommenden Generationen und rufen dazu auf, mutig neue Wege zu gehen.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- NOW! DAS MORGENMACHENLESEBUCH -- MORGEN BAUEN. U-/DYSTOPISCHE BEOBACHTUNGEN ZUR MODERNE IM WANDEL -- KATZEN WÜRDEN GREENPEACE WÄHLEN -- DIE WIEDERKEHR DES VERDRÄNGTEN ODER: ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT? -- WENN WIR ÜBERLEBEN WOLLEN -- ÜBER DAS GROSSE MÜSSEN, DINOSAURIER UND DIE FREIHEIT -- WENN JEMAND NOCH EINEN ANSTOSS BRAUCHT, DARÜBER NACHZUDENKEN: WAS MACHEN WIR EIGENTLICH MIT UNSEREN KINDERN UND KINDESKINDERN? - DANN IST DAS DIE JETZIGE SITUATION -- BILDUNG MUSS VÖLLIG NEU GEDACHT WERDEN, VÖLLIG, ALSO RADIKAL AN DIE WURZEL GEHEND -- MORGENMACHEN. PHANTASIE ALS EMANZIPATORISCHE KRAFT -- SCHULE - (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? -- KONTRASTMITTEL BILDUNGSLANDSCHAFT -- DIE ZUKUNFT BRAUCHT DEN GANZEN MENSCHEN -- WOZU NOCH LESEN? -- COURAGE: ZUR ANSTEHENDEN AGENDA EINER TRANSFORMATION DER SPÄTMODERNE -- SKIZZEN ZWISCHEN POESIE UND KLARTEXT -- DAS SINNLICHE UND DIE GEMEINSCHAFT. HANDLUNGSRÄUME NUTZEN -- XPUNKT0 -- POTENZIAL AUS DER VERGANGENHEIT: WIE DAS KULTURELLE ERBE ZUR RESSOURCE FÜR MORGEN WIRD -- LA BESTIA -- "GEHT NICHT" GIBT'S NICHT -- EIN AUSLÄNDER, DER BROT ISST, UND DIE LIEBE -- FÜR DIE NO BORDER KITCHEN AUF LESBOS -- WIR LEBEN IN DER ZWISCHENZEIT -- FARWELL DELIGHTFUL SPOT FARWELL -- DER LANGE SCHATTEN DER RAF -- DIE FRAGE NACH DER VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT ENTLANG DER GLOBALEN WERTSCHÖPFUNGSKETTEN IM HINBLICK AUF COVID-19 -- DANKSAGUNG -- IMPRESSUM

unrestricted online access star

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie?! Oder sollte es doch besser eine kulturelle (Kehrt-)Wende geben? Die Beiträger*innen zeichnen ein vielgestaltiges Bild einer Welt im Aufbruch, deren Koordinaten sie neu vermessen. Sie zeigen Möglichkeitsräume auf, denken Bildungsprozesse antihierarchisch und flächendeckend neu, entwickeln eine interdisziplinäre (Zukunfts-)Gestaltung und entfachen sich strahlenförmig ausbreitende Aufbrüche. Im Rahmen des Morgenmachen-Projekts blicken sie auf die kommenden Generationen und rufen dazu auf, mutig neue Wege zu gehen.

funded by Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha