Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Media Agency - Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur / hrsg. von Lidia Gasperoni, Christophe Barlieb.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: ArchitekturDenken ; 10Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (224 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839448748
Subject(s): Additional physical formats: No titleOther classification:
  • ZH 2800
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- "Nicht alle Mittel sind auch Medien". Die Media-Agency-Theorie -- Die Debatte über Agency in der Architekturtheorie -- Manifeste, Diskurse, Chatter Sprache als Medium der Architektur -- Über die Wirkmacht der Linie: Hadids Kalligramme -- Skizzen von Diagrammen und Diagramme von Skizzen -- Fotografie und Entwerfen -- Experimentelles Entwerfen: Methoden des kontrollierten Kontrollverlusts -- Architektonischer Entwurf und differenzierte Mediennutzung -- Hacking Agency: Digitale Fabrikation als Entwurfsmedium -- Cybercraft: Das neue Paradigma -- Bildnachweise -- AutorInnen -- Architektur Denken
Summary: Media forms the generative core of the production of and reflection on architecture - and is therefore not to be understood as mere means of presenting architecture.Summary: Mediale Prozesse sind nicht nur bloße Mittel zur Darstellung und Simulation von Architektur, sondern selbst an der Herstellung von Architektur beteiligt. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser generativen und aktiven Funktion von Medien in Architekturtheorie und -praxis, die als Media Agency bezeichnet wird. Ziel ist es, die Funktion von Medien in Designprozessen zu überdenken, neu zu bewerten und eine Integration von analogen und digitalen Dimensionen anzustreben.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- "Nicht alle Mittel sind auch Medien". Die Media-Agency-Theorie -- Die Debatte über Agency in der Architekturtheorie -- Manifeste, Diskurse, Chatter Sprache als Medium der Architektur -- Über die Wirkmacht der Linie: Hadids Kalligramme -- Skizzen von Diagrammen und Diagramme von Skizzen -- Fotografie und Entwerfen -- Experimentelles Entwerfen: Methoden des kontrollierten Kontrollverlusts -- Architektonischer Entwurf und differenzierte Mediennutzung -- Hacking Agency: Digitale Fabrikation als Entwurfsmedium -- Cybercraft: Das neue Paradigma -- Bildnachweise -- AutorInnen -- Architektur Denken

unrestricted online access star

Media forms the generative core of the production of and reflection on architecture - and is therefore not to be understood as mere means of presenting architecture.

Mediale Prozesse sind nicht nur bloße Mittel zur Darstellung und Simulation von Architektur, sondern selbst an der Herstellung von Architektur beteiligt. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser generativen und aktiven Funktion von Medien in Architekturtheorie und -praxis, die als Media Agency bezeichnet wird. Ziel ist es, die Funktion von Medien in Designprozessen zu überdenken, neu zu bewerten und eine Integration von analogen und digitalen Dimensionen anzustreben.

funded by TU Berlin

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY-SA 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha