000 04334nam a22007935i 4500
005 20230718140255.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220629t20162016gw fo d z ger d
010 _a2016446601
019 _a(OCoLC)958053317
020 _a9783839434727
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
041 0 _ager
050 0 0 _aRA395.G4
_bM956 2016
050 4 _aJV6033
_b.M955 2016
082 0 4 _a323.631091812
_223
100 1 _aMylius, Maren,
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
245 1 4 _aDie medizinische Versorgung von Menschen ohne Papiere in Deutschland :
_bStudien zur Praxis in Gesundheitsämtern und Krankenhäusern /
_cMaren Mylius.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2016]
264 4 _c©2016
300 _a1 online resource (338 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMenschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare ;
_v2
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDanksagung --
_t1. Einleitung --
_t2. Undokumentierte Migration und Zugang zur medizinischen Versorgung --
_t3. Gesundheit und Krankheit bei undokumentierten Migrantinnen und Migranten --
_t4. Der Öffentliche Gesundheitsdienst und die spezifischen Infektionskrankheiten Tuberkulose und HIV/AIDS --
_t5. Die Versorgungssituation an den Gesundheitsämtern - eine Vollerhebung --
_t6. Versorgung im medizinischen Notfall - Die Befragung der Krankenhäuser --
_t7. Diskussion und Fazit --
_t8. Anhang
506 0 _funrestricted online access
_2star
520 _aDeutschland hat sich in internationalen Abkommen dazu bekannt, das Menschenrecht auf eine medizinische Versorgung zu achten, zu schützen und zu gewährleisten. Dessen ungeachtet sind in Deutschland Migrantinnen und Migranten ohne Papiere faktisch von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen - Ausnahmen gelten lediglich für medizinische Notfälle, bestimmte Infektionserkrankungen und Schutzimpfungen. Auf Grundlage erstmals durchgeführter Erhebungen an Gesundheitsämtern und Krankenhäusern unternimmt Maren Mylius eine Bestandsaufnahme der tatsächlichen Zugangswege für die Betroffenen und veranschaulicht die Folgen der exklusiven Regelungen anhand von Fallbeispielen und Interviews.
520 _aThis book takes a critical look at the medical care of undocumented migrants in Germany, focussing on the areas of human rights, emergency care, and humanitarian aid.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
540 _aThis eBook is made available Open Access under a CC BY-NC-ND 4.0 license:
_uhttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
_uhttps://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)
650 0 _aHealth services accessibility
_zGermany.
650 0 _aIllegal immigration.
650 0 _aMedical care.
650 0 _aMedical policy
_zGermany.
650 0 _aNoncitizens
_xMedical care
_zGermany.
650 0 _aNoncitizens
_xMedical care.
650 4 _aGesundheitsamt.
650 4 _aGesundheitsversorgung.
650 4 _aKrankenhaus.
650 4 _aMedizin.
650 4 _aMedizinethik.
650 4 _aMedizinischer Notfall.
650 4 _aMedizinsoziologie.
650 4 _aMenschen ohne Papiere.
650 4 _aMenschenrechte.
650 4 _aMigration.
650 4 _aSoziologie.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues.
_2bisacsh
653 _aHealthcare.
653 _aHospital.
653 _aHuman Rights.
653 _aMedical Emergency.
653 _aMedical Ethics.
653 _aMedicine.
653 _aMigration.
653 _aPublic Health Authority.
653 _aSociology of Medicine.
653 _aSociology.
776 0 _cprint
_z9783837634723
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839434727?locatt=mode:legacy
_zOpen Access
_70
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434727
_zOpen Access
_70
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839434727/original
942 _cE-BOOK
999 _c69948
_d69947