Image from Google Jackets
Image from OpenLibrary

Adoleszenz und Alterität : Aktuelle Perspektiven der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik / hrsg. von Jennifer Pavlik, Julian Osthues, Stefanie Jakobi.

Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Series: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 22Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (282 p.)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839460887
Subject(s): Additional physical formats: No titleOther classification:
  • EC 5187
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Adoleszenz und Alterität: Perspektiven und Potentiale -- Adoleszenz und Alterität -- Der Sinn, der Andere und die Literatur -- Alterität in migrationsliterarischen Adoleszenzromanen -- Adoleszenz, Flucht, Migration, Räume und Grenzen -- Räumliche Randstellungen -- »[U]nd ich dachte einen Moment darüber nach, auch schwul zu werden« -- Dazwischen: Ich -- Von Exits, Grenzen und dem Dazwischen -- Adoleszenz, Religion, Gender und Zugehörigkeit -- Jüdisch-weibliche Adoleszenz als Alterität in Vanessa F. Fogels Sag es mir -- Milch, Maracujasaft und Mondkuchen -- Nofretete-Mädchen als Aufstörende des Adipositas-Mythos -- Kinder als Figuren und Mittler des Fremden -- Qui est l'autre?
Summary: Literarisch inszenierte Adoleszenz hat sich insbesondere in der Kinder- und Jugendliteraturforschung und Literaturdidaktik seit der Jahrtausendwende zu einem etablierten Arbeitsfeld der Literaturwissenschaft entwickelt. Doch wie hängt Adoleszenz mit Alterität zusammen? Gerade zeitgenössische literarische Texte greifen aktuelle Themen wie z.B. Flucht, Migration, Rassismus oder (post-)koloniale Erfahrungen auf. Die Beiträger*innen arbeiten anhand von exemplarischen literatur- und medienwissenschaftlichen Analysen Anknüpfungspunkte zwischen Adoleszenz und interkulturellen sowie postkolonialen Fragestellungen heraus. Dabei werden auch didaktische Überlegungen im Sinne eines rassismussensiblen, interkulturellen Unterrichts in den Fokus gerückt.
Tags from this library: No tags from this library for this title.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode
E-Book E-Book De Gruyter Available

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Adoleszenz und Alterität: Perspektiven und Potentiale -- Adoleszenz und Alterität -- Der Sinn, der Andere und die Literatur -- Alterität in migrationsliterarischen Adoleszenzromanen -- Adoleszenz, Flucht, Migration, Räume und Grenzen -- Räumliche Randstellungen -- »[U]nd ich dachte einen Moment darüber nach, auch schwul zu werden« -- Dazwischen: Ich -- Von Exits, Grenzen und dem Dazwischen -- Adoleszenz, Religion, Gender und Zugehörigkeit -- Jüdisch-weibliche Adoleszenz als Alterität in Vanessa F. Fogels Sag es mir -- Milch, Maracujasaft und Mondkuchen -- Nofretete-Mädchen als Aufstörende des Adipositas-Mythos -- Kinder als Figuren und Mittler des Fremden -- Qui est l'autre?

unrestricted online access star

Literarisch inszenierte Adoleszenz hat sich insbesondere in der Kinder- und Jugendliteraturforschung und Literaturdidaktik seit der Jahrtausendwende zu einem etablierten Arbeitsfeld der Literaturwissenschaft entwickelt. Doch wie hängt Adoleszenz mit Alterität zusammen? Gerade zeitgenössische literarische Texte greifen aktuelle Themen wie z.B. Flucht, Migration, Rassismus oder (post-)koloniale Erfahrungen auf. Die Beiträger*innen arbeiten anhand von exemplarischen literatur- und medienwissenschaftlichen Analysen Anknüpfungspunkte zwischen Adoleszenz und interkulturellen sowie postkolonialen Fragestellungen heraus. Dabei werden auch didaktische Überlegungen im Sinne eines rassismussensiblen, interkulturellen Unterrichts in den Fokus gerückt.

funded by Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

Mode of access: Internet via World Wide Web.

This eBook is made available Open Access under a CC BY 4.0 license:

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

https://www.degruyter.com/dg/page/open-access-policy

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)

There are no comments on this title.

to post a comment.

University of Rizal System
Email us at univlibservices@urs.edu.ph

Visit our Website www.urs.edu.ph/library

Powered by Koha